Fairhandelszentrum Nordbayern
GEPA Stellenausschreibung (aktuell keine offenen Stellen) Regionales Fairhandels- Zentrum (RFZ) Nordbayern CaWeLa (Cadolzb.-Welt-Lager) Am Farrnbach 21 90556 Cadolzburg Öffnungszeiten Di 09:00 - 12:00 Do 09:00 - 18:30 Fr 14:00 - 18:30 Sa 10:00 - 13:00 Wir haben während der Sommerferien in Bayern vom 01. August bis zum . 02.September 2023 (Betriebsurlaub) geschlossen! Eine Sondereinkaufs- möglichkeit bieten wir am Donnerstag den 17.08.2023 von 9:00- 13:00 Uhr an. Schöne Ferien wünscht  Ihr/Euer CaWela-Team ! Kontakt Telefon: (+49 9 103) 79 73 22 Fax: (+49 9 103) 714 49 44 eMail: cawela@t-online.de cawela.org@t-online.de Mobil: 01608401010
Wir über uns
CaWeLa heißt Cadolzburger Welt-Lager und ist ein Groß- und Einzelhandel für fair gehandelte Waren, die vor allem aus Entwicklungsländern stammen. Hier kaufen Weltläden, Aktionsgruppen, Gemeinden, Groß- und Einzelhandel, Firmen und Privatpersonen aus dem Raum Nordbayern Lebensmittel (vor allem Kaffee, Tee, Schokolade…), Handwerksartikel und Spielzeug, Kunstgegenstände, Schmuck und Textilien. Die Geschichte Die Idee, hier in Cadolzburg ein Verteilerlager zu errichten, wurde im Jahr 1991 geboren, nachdem viele Weltläden, Aktionsgruppen und natürlich auch wir über die beschwerliche und aufwendige Warenbeschaffung (Wege von bis über 200 km z.B. nach Ravensburg, München oder Wuppertal zu den Hauptimporteuren) klagten. Die zentrale Lage in Nordbayern und innerhalb der Metropolregion Nürnberg war eine gute Voraussetzung, in Cadolzburg ein Lager aufzubauen. Anfang 1990 war in Cadolzburg bereits der gemeinnützige “Verein Dritte Welt-Partner Cadolzburg e.V.” gegründet worden. Dieser übernahm die Trägerschaft für das im Oktober 1991 eröffnete Verteilerlager Immer mehr Weltläden und Aktionsgruppen nutzten die kurzen Wege um hier einzukaufen, so daß wir in kurzer Zeit das Warensortiment erweitern und bessere Bedingungen bieten konnten. Schon bald zeigte sich, daß es im Lager - einem gemieteten und von uns umgebauten ehemaligen Stall - zu eng wurde, um alle gewünschten Waren unterzubringen und kundengerecht präsentieren zu können. Im Jahr 1996 begannen wir deshalb mit der Planung und Realisierung eines neuen Standortes. Von der Gemeinde Cadolzburg haben wir ein ca. 1300 qm großes Grundstück erworben und darauf ein erweiterbares neues Lager errichtet. Es bietet auf 450 qm im Vergleich zum alten Lager, die 3-fache Verkaufsfläche. Das Gebäude wurde zu einem großen Teil von den Vereinsmitgliedern in Eigenleistung errichtet und über ein zinsgünstiges Darlehen der Landesanstalt für Aufbaufinanzierung in Bayern finanziert. Im Cadolzburger Gewerbegebiet “Am Farrnbach” können nun unsere Kunden seit Anfang Februar ´98 die Möglichkeiten, die das neue Lager bietet, nutzen. Das reichhaltigere Warenangebot präsentiert sich nun wesentlich anschaulicher und der Ein- und Verkauf läßt sich reibungsloser abwickeln. Neben dem Büro- bzw. Seminarraum lädt auch eine Leseecke, bei einer Tasse Kaffee oder Tee, zum Verweilen ein.